Red Sea REEFER 250 - schwarz

 
Artikel-Nr.: 7028

1.250,00 CHF

EAN-Nr.: 7290100777763

0 Stück an Lager, auf Anfrage

Details "Red Sea REEFER 250 - schwarz"

RED SEA REEFER Aquarium 250 schwarz– 90 cm Länge / 204 Liter Volumen

Red Sea Aquarium bietet eine ideale Plattform für Einsteiger und Fortgeschrittene Meerwasseraquarianer zugleich. Alle weiteren REEFER Modelle sind mit einer Grundausstattung bestückt, die vom Technikbecken bis zum Überlauf alles für einen schnellen Start in das Meerwasser – Hobby liefert.

Red Sea bietet mit dem REEFER Aquarium einen an die Wünsche der Kunden angepassten, neuen Ansatz. Jetzt können Sie Ihr individuelles und persönliches Aquarium mit der Technik (Lichttechnik, Absäumer, Rückförderpumpe und Strömungspumpen) ausstatten, die Ihren persönlichen vorlieben entsprechen.

Die Grundausstattung ist bei allen REEFER Modellen wie: Becken, Schrank, Technikbecken, Verrohrung und Nachfüllautomatik sind bereits dabei. Der Rest hält sich im sehr überschaubaren Rahmen. Das Aquarium lässt sich mit, Abschäumer, Beleuchtungen, Pumpen, usw. problemlos ausstatten. Der Beckenaufbau geht ebenfalls sehr leicht von Hand.

Die wichtigsten Merkmale bei REEFER Aquarium im Überblick

  • Reduziertes rahmenloses Design ohne störende Elemente
  • Ultraklarglas mitsamt geschliffenen, dicken Glasscheiben (8 mm Stärke)
  • Eleganter “Marine-Spec” Unterschrank in Schwarz
  • Professionelles Technikbecken mit Abschäumerkammer und Feinfilterbereich
  • Frei einstellbarer, sehr leiser Überlauf mitsamt Notüberlauf
  • Integrierte, automatische Nachfüllanlage mit Reservoir
  • Leicht montierbare Verrohrung, ganz ohne Kleben
  • Besonders dickes Glas schützt vor Silikonschaden durch Klingenreiniger
  • Wasserdichte Kunststoffmatte schützt den Unterschrank vor Einweichung

REEFER Grundausstattung

Alle REEFER Aquarien von Red Sea besitzen eine Grundausstattung. Sie können sich dadurch komplett auf die Technik konzentrieren. Zur REEFER Grundausstattung (Aquarium und Unterschrank) gehört die komplette Verrohrung, sowie der Zulauf, Notüberlauf und der normale Überlauf, der über das Ventil im Schrank geregelt werden kann. Im Schrank befindet sich das Technikbecken, Reservoir, Filter und Abschäumerkammer.

REEFER Aquarium Becken

Das Poolbecken des Aquariums besitzt ein sauberes, minimalistisches und zeitloses Design. Alle störenden Elemente sind auf ein Minimum reduziert. Keine Verstärkungen stören den Betrachter dieses REEFER – Aquariums. Um dies zu ermöglichen, wurde auf dicke Glasscheiben gesetzt. Die Seitenscheiben wurden ebenfalls bewusst dicker gewählt, damit diese die Silikonnaht komplett abdecken können. Deswegen gibt es keine Silikonwulst von innen, damit ein Verletzen der Silikonnaht mit den Klingen eines Scheibenreinigers ausgeschlossen werden kann. Im Aquarium befinden sich Überlaufkämme, die leicht abnehmbar und somit auch einfach zu reinigen sind. Die Abdeckung des Überlaufschachts verhindert das Eindringen von Tieren. Die Aussparung der Abdeckung lässt sich entfernen, wenn man zum Beispiel eine LED Lampe zentral mit einer Klemmvorrichtung anbringen möchte.

REEFER Unterschrank

Im Aquariumschrank befindet sich das Technikbecken. Auf der rechten Seite ist das ganz feine Membranventil, mit dem man den Überlauf völlig geräuschlos einstellen kann. In der Mitte ist der Notüberlauf und links befindet sich der Rücklauf vom Technikbecken.

Oben ist das Reservoir für das Osmosewasser, das direkt an den Schwimmerschalter angeschlossen ist, so dass man eine automatische top-off Unit hat. Das Reservoir lässt sich leicht abnehmen. Das Wasser, das im Reservoir ankommt, läuft automatisch über die 2 Vorfilter. Die beiden Vorfilter kann man ganz einfach per Schublade ausziehen. Die Säcke kann man auf diese Weise einfach und schnell reinigen und wieder einschieben. Sollten sich die Säcke verstopfen, läuft das Wasser über einen speziell dafür angefertigten Spalt in die Abschäumerkammer.

Die Abschäumerkammer hat immer den gleichen Wasserstand, so dass man keine Probleme hat mit Abschäumern, die sich zum Beispiel in der Leistung verstellen. In der Abschäumerkammer befindet sich ebenfalls eine Blasenfalle. Dabei handelt es sich um einen Schwamm, wobei das Wasser nach unten geleitet wird und die Bläschen, die eventuell aus dem Abschäumer herauskommen, in der Kammer so aufsteigen, dass sie nicht wieder mit der Pumpe nach oben ins Becken befördert werden können.

Der Boden des REEFER Beckens ist mit einer wasserdichten Kunststoffmatte ausgekleidet. Der Unterschrank ist bis zu einer Höhe von 1,5cm wasserdicht. Die Verrohrung ist vorinstalliert und muss lediglich verschraubt werden.

Als Grundsatz für alle REEFER – Aquarien gilt: Je grösser das Becken, desto grösser ist das Technikbecken. Die Aufteilung bleibt dabei gleich. Bei den drei grösseren Becken (Modelle REEFER Aquarium 250, 350 und 450) ist neben dem Technikbecken zusätzlich auf er rechten Seite im Schrank ausreichend Platz für weiteres Zubehör (wie Fischfutter, Meerwassertests, Meersalz) vorhanden.

Technische Daten der REEFER Modell 250


REEFER Modell 250

Hauptmerkmale

Ultraklarglass der Vorder- und Seitenscheiben               Ja
Glassstärke der Ultraklarglassvorderscheibe                  12
Eingebauter Oberflächenabzug                                     Ja
Automatische Nachfülleinheit integriert                         Ja

Systemvolumen

Fassungsvermögen des Aquariums (L)                          204
Fassungsvermögen des Technikbeckens (L)                   40
Fassungsvermögen Gesamt (L)                                    244
Fassungsvermögen der Nachfüllanlage (L)                     8

Systemabmessungen

Glasbecken Länge (cm)                                               90                 
Glasbecken Höhe (cm)                                                53
Glasbecken Breite (cm)                                               50
Gesamthöhe inkl. Unterschrank (cm)                           140

Abmessungen Technikbecken
Wasserstandshöhe (cm)                                             20
Abschäumerkammer (cm)                                          35 x 25
Pumpenkammer                                                        35 x 12

Rückförderpumpe
3/4? Schlauchanschluss                                             16 mm
Empfohlener Durchfluss (L/h)                                     2500

Technische Details
Hersteller: Red Sea
Bruttogewicht: 150 kg
Wassertyp: Meerwasser
Downloads

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zubehör

TUNZE Rückförderpumpe Silence electronic 1073.050
Rückförderpumpe Silence electronic (1073.050) Strömungsleistung: 1.100 - 3.000 l/h Turbelle® Controller Energieverbrauch: 10 - 43 W Druckhöhe Hmax: 3,9 m, ¾" GAS Schlauchstutzen Spannung / Frequenz: 100-240V / 50-60Hz Kabellänge: 3 m Masse ohne Auslass und Sauger: 118 x 94 x 75 mm

207,00 CHF
Kessil Aufhängungsset für AP9X / AP700
Stahl-Seilaufhängung zu KESSIL AP700 & AP9X

61,60 CHF
Kessil Schwanenhals (Gooseneck) 60cm
Der Kessil Schwanenhals bietet vielseitige Montageoptionen, mit dem Sie die Positionierung Ihrer Kessil LED-Leuchten anpassen können. Der Schwanenhals kann auf die meisten gängigen Aquarien montiert werden. Für Aquariun bi 15 mm Glasstärke.

53,80 CHF
Ecotech Marine VorTech MP10wQD Pumpe
Ecotech Marine VorTech MP10w QD Pumpe Die Strömungspumpe in Verbindung mit einem APEX Controller Quiet Drive: QuietDrive steht für die neue Evolution des preisgekrönten VorTech-Drivers. Eine völlig neue Steuerungseinheit in der VorTech MP10, MP40 und MP60 Mehr als 6 kontinuierliche Funktionsmodi verfügbar Automatische Wellenregulierung, Fütterungsmodus & Nachtmodus 90 % weniger Motorengeräusch Kommuniziert mit bereits installierten WWD- und w-EcoSmart-Pumpen Vollauf kompatibel mit EcoSmart Live über ReefLink Als Upgrade für WWD und EcoSmart Driver Kompromisslose Strömung: In einem Aquarium ist es für die Gesundheit des Ökosystems von zentraler Bedeutung, die richtige Strömung zu erzeugen. Dank dem VorTech-QuietDrive ist es nun sehr einfach, sich für die richtige Strömungspumpe zu entscheiden. VorTech-Pumpen werden von Aquarianern entwickelt und bieten in Bezug auf Strömung in Meeresaquarien einen Goldstandard. Wenn es um eine breite, aber sanfte Strömung geht, ist das VorTech-Design einmalig: Immense Wasserbewegung erzeugen Keine Hotspots, die Tieren schaden Natürlicher Wirbel Dreidimensionale Strömungsmuster Reichhaltige Strömungsoptionen Präzise Steuerung der Wasserbewegung Magnetische Kopplung: Die VorTech ist heute nicht weniger erstaunlich als damals, als sie das Hobby Aquarium revolutionierte. Drei Generationen von Pumpen, über zehn Jahre Strömungserzeugung und Zehntausende gesunder Aquarien sind Ausdruck dieser einmaligen gestalteten Strömungspumpe. Im Zentrum des VorTech-Erfolgs steht dessen einzigartiges, patentiertes, magnetisch gekoppeltes Design. QuietDrive baut auf den einmaligen Vorteilen des magnetisch gekoppelten Designs der VorTech auf und entwickelt es weiter. Das revolutionäre neue Antriebssystem verfügt über erhöhte Effizienz und ein erheblich reduziertes Motorengeräusch. Zuerst hat VorTech den Pumpenmotor aus dem Aquarium geholt, jetzt nimmt QuietDrive dem Motor sein lautes Geräusch. Technische Daten: Strömung: 750 - über 6.000 Liter pro Stunde Beckengrösse: Max. Glasstärke: 9,5 mm Beckengröße: 9,5 - 190 Liter Platzbedarf ausserhalb des Aquariums: Ausserhalb des Aquariums muss an der Beckenseite, an der die VorTech Pumpe installiert ist, ein Abstand von 57mm zur Wand oder anderen Gegenständen gewährleistet sein. Stromverbrauch: 8 - 18 Watt Abmessungen: Motor: 63,5 x 50,08 mm Rotor im Aquarium: 63,6 x 38,1 mm Inhalt: Pumpe, Steuereinheit und Netzteil

379,00 CHF
TUNZE Rückförderpumpe Silence 1073.040
Rückförderpumpe Silence(1073.040) Pumpenleistung: 300 - 3.000 l/h Energieverbrauch: 16 - 42 W (18 - 47 W) Druckhöhe Hmax: 3 m, ¾" GAS Schlauchstutzen Spannung / Frequenz: 230V/50Hz (115V/60Hz) Kabellänge: 2,2 m Maße ohne Auslass und Sauger: 118 x 94 x 75 mm

159,90 CHF
Kessil Mounting Arm (1 Stk)
Halterung zu KESSIL LED Aquarienbeleuchtung

101,00 CHF